Prüfung bestanden!

Ohne Telefon oder Smartphone mit nur einen Tastendruck über den Atlantik in Kontakt treten. Die Fähigkeit und Kenntnisse dafür erlangten nun 15 Teilnehmer durch einen Online-Kurs der DARC Ortsverbände Steinhuder Meer und Rinteln, zusammen mit Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt a. Rbge.

Im März startete der Kurs zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung vor der Bundesnetzagentur. Die Teilnehmer wurden von sieben Dozenten an zehn Wochenenden in den Bereichen Gesetzeskunde, Betriebstechnik und Technik für die Prüfung fit gemacht. Aufgrund der Situation rund um die Corona-Pandemie wurde der Kurs vollständig online auf der eigens durch den DARC e.V. geschaffenen Plattform durchgeführt. Hierdurch waren auch Teilnehmer aus Berlin, Bremerhaven oder Wolfsburg dabei.

cqDL Icom Amateurfunk

„Prüfung bestanden!“ weiterlesen

Nordcontest 2021

Dieses Jahr haben Bernhard – DK4AO und Björn – DG8OBN am Nordcontest teilgenommen, selbstverständlich von unterschiedlichen Standorten aus. Trotzdem standen zum Schluss 95 Verbindungen für H57 im Log. Leider nicht ganz so viele wie beim letzten Mal, aber Spaß hat es trotzdem gemacht. Die weiteste Verbindung gelang über 268 km.

Nordcontest 2021

„Nordcontest 2021“ weiterlesen

CQ WPX 2021

Am 27. und 28. März fand einer der größten Wettbewerbe auf Kurzwelle statt, der CQ WPX. Dieses Jahr haben über 8.000 Funkamateure aus aller Welt teilgenommen. Das waren mehr als jemals zuvor. Vom H57 hat Björn (DG8OBN) mitgemacht um wenigstens ein paar Punkte zu verteilen. Es konnten über 200 Verbindungen in das Logbuch eingetragen werden. Mit Puerto Rico und Brasilien ging es wieder „über den Teich“. Das besondere Highlight war jedoch ein QSO mit einer Station aus Afghanistan. Wie man sich vorstellen kann, sind dort nicht viele Funkamateure aktiv und Verbindungen damit eher selten.

Treffen der Notfunkgruppe 2020

Ein Bagger beschädigt im Februar 2019 in Berlin eine Stromleitung und die Ersatzleitung bei Bauarbeiten. Ca. 30 Tausend Haushalte und 2000 Gewerbebetriebe waren daraufhin für mehr als 30 Stunden ohne Strom. Ein Stromausfall im Juni 2010 in weiten Teilen des Stadtgebietes Wolfsburg sorgt nicht nur für Produktionsstillstand bei Volkswagen, sondern auch für den Zusammenbruch von Telefon- und Mobilfunknetzen. Dieses Ereignis führte dazu, dass in Wolfsburg Funkamateure des DARC ein Notfunkkonzept entwickelten und im Katastrophenschutzplan der Stadt aufgenommen wurden.


„Treffen der Notfunkgruppe 2020“ weiterlesen

Webinar Schnupperkurs Amateurfunk

Heute fand das Webinar mit dem Thema: Schnupperkurs Amateurfunk statt. In Kooperation mit der VHS Schaumburg war der Kurs ursprünglich als Seminar in den Räumen der VHS, mit Geräten zum anfassen und Ausbildungsfunkbetrieb geplant. Leider hat dann auch hier Corona zugeschlagen und die Veranstaltung musste in der Form abgesagt werden. Den Kurs ausfallen zu lassen kam nicht in Frage. Es musste eine Möglichkeit her, diesen als Webinar anzubieten und die Inhalte sofern erforderlich anzupassen. Als geeignete Lösung erschien Jitsi, ein Open Source Videokonferenzsystem.

„Webinar Schnupperkurs Amateurfunk“ weiterlesen

Nordcontest 2020

Die Distrikte Hamburg (E), Mecklenburg-Vorpommern (V), Niedersachsen (H), Nordsee (I) und Schleswig-Holstein (M) des DARC laden jährlich zum Nordcontest ein.
Aufgrund der aktuellen Situation um das Corona Virus erfolgte die Teilnahme als „Single-OP“. Die kurz vorher bestellten „Big-Wheel“ Antennen kamen überraschend noch vor dem Contest an und haben einen guten Job gemacht. Am Ende standen über 90 Verbindungen im Log, die weiteste mit ca. 280km. Mit Spannung wird das Ergebnis der Auswertung erwartet.

DARC VHF / UHF / Mikrowellen Contest

Nachdem wir im letzten Jahr mit dem Wetter großes Glück hatten, machten dieses Jahr schon die Vorhersagen wenig Lust. Regen, Gewitter und Sturmböen sind nicht unbedingt das, was man sich für den Aufbau von Antennen oder Funkbetrieb im Freien wünscht.
Wenigstens mit dem „kleinen Besteck“ wollten wir (Berhnard – DK4AO und Björn – DG8OBN) dennoch ein paar Punkte verteilen. 4°C und Schneefall während des Contests bestätigte auch, dass diese Entscheidung richtig war. Immerhin kamen 65 Verbindungen zustande und die größte überbrückte Entfernung betrug ca. 300 km.

Amateurfunk Rinteln

DARC VHF / UHF / Mikrowellen Contest

Allerschönstes Maiwetter wurde uns für den DARC VHF / UHF und Mikrowellen Contest geboten. Bernhard – DK4AO und Björn – DG8OBN wollten es sich nicht nehmen lassen, zumindest ein paar Punkte zu verteilen. Der Aufbau des Equipments ging gut von der Hand und nach knapp einer Stunde waren wir rechtzeitig und noch vor Start des Contest QRV. So blieb noch Zeit für ein paar QSOs, bevor es dann um 16:00 richtig los ging. Die weiteste Verbindung gelang auf 70cm mit ca. 690km bis nach Tschechien. Auch mit Stationen aus Frankreich und der Schweiz konnten QSOs geführt werden.