Jeden ersten Dienstag im Monat findet der Nordic Activity Contest (NAC) statt. Einige Stunden parallel dazu verläuft ebenfalls der Westfalen-Aktivitätsabend Nord. Sabine (DH4SK) und Ron (DL6AM) nehmen am NAC regelmäßig vom DARC-Standort Algesdorf aus teil. Mit einer 11 Element Langyagi liegt das ODX fast in jedem Contest bei 800km. In der Jahresauswertung, für die die besten neun eingeschickten Logs gewertet werden, konnte das H57-Team nun den 9. Platz belegen. Ein sehr gutes Ergebnis für beide, denn sie sind mit die am südlichsten gelegenen Teilnehmer und sind regelmäßig das ODX für skandinavischen Contester.
Gäste oder Operator sind übrigens bei Sabine und Ron immer willkommen!
DARC VHF / UHF / Mikrowellen Contest (Juli)
Klasse statt Masse. So könnte man für Armin (DB6OA), Uli (DL8OBQ) und Sven (DO7LSO) die Teilnahme am „Juli-Contest“ zusammenfassen.
Mit dem Fokus auf Weitverbindungen (DX) haben sie am diesjährigen DARC VHF-, UHF-, SHF-Wettbewerb teilgenommen und konnten Kontakte in alle fast Nachbarländer herstellen. Nur Luxemburg fehlte noch, um diese Liste komplett zu machen. Dafür entschädigten die Kontakte nach England ebenso wie die größte überbrückte Entfernung mit 716 km in die Slovakei. Nun freuen sich alle auf den Fieldday im September und die nächste Gelegenheit, im Contest Kilometer zusammen zu funken.
DARC VHF Contest 2015
Bei schönstem Sonnenschein haben wir am DARC VHF Contest teilgenommen. Zeitgleich lief ein ARRL Contest, so dass wir nach dem Ende des VHF Wettbewerbs noch die ein oder andere Station aus den USA arbeiten konnten. 119 Verbindungen im DARC VHF Contest, 51 QSOs im ARRL DX und schönes Wetter… was will man mehr?
Teilgenommen haben:
Armin – DB6OA
Bernhard – DK4AO
Bjoern – DG8OBN
Ron – DL6AM (H35)