Funkübung im Landkreis Schaumburg

Am 24.05.2025 fand eine Funkübung im Landkreis Schaumburg statt. Der Bereich Katastrophenschutz hat die Funkamateure eingeladen, eine Ausleuchtungsübung über Relaisstellen und auf Direktfrequenzen durchzuführen. Nach der Begrüßung, Einweisung und Auftragsvergabe im Stabsraum wurde die Fernmeldezentrale im Kreishaus eingerichtet und besetzt und die vom Landkreis vorgegebenen Ziele von insgesamt 10 Fahrzeugen angefahren. Gegen 10:15 Uhr nahm DR1SHG/Übung den Funkverkehr mit den Außenstationen auf. Die ersten beiden Runden der Kontaktaufnahmen liefen über DB0RI am Klippenturm bei Rinteln.

Notfunk Symbolbild KI-generiert
„Funkübung im Landkreis Schaumburg“ weiterlesen

TH-OWL Tag der offenen Tür

Am 17. Mai öffnete die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe wieder ihre Türen und lud Neugierige ein, spannende Technik aus unterschiedlichsten Studiengängen hautnah zu erleben. Wir ließen uns diese Gelegenheit nicht entgehen und präsentierten den Amateurfunk als vielseitiges Hobby, das Menschen vor Ort, aber auch weltweit miteinander verbindet. Mit dabei waren Björn (DG8OBN, H57), Timo (DH4TK, N30) und Ulf (DK5TX, N02) alle ehemalige Studenten der TH.
Auch dieses Jahr zeigten wir Live-Betrieb auf Kurzwelle und konnten den Besuchern damit einen Einblick in die Möglichkeiten unseres Hobbys geben.