Nachdem die Teilnahme am Nordcontest leider aus Termingründen ausfallen musste, gab der DARC VHF / UHF / Mikrowellen Contest dieses Jahr der Auftakt. An zwei Tagen kamen knapp 140 Verbindungen auf den Bändern 2m, 70cm und 23cm zustande. Die größte Entfernung (596 km) konnte mit einer Verbindung nach Frankreich überbrückt werden.
Am Samstag wurde überwiegend mit 4x BigWheel gefunkt, Sonntag kam eine LogPer zum Einsatz.
CQ WW 2021
Zwischen Champions League und Kreisklasse, so könnte man wohl die Teilnahme vom H57 am CQ WW 2021 beschreiben.
Uli – DL8OBQ war dieses Jahr erneut bei der Super-Contest-Station PJ4K auf Bonaire. Es fehlen zwar noch einige Antennen, die Station ist noch nicht fertig ausgebaut und in der Woche vor dem Contest mussten noch Reparaturen vorgenommen werden. Vor allen der Austausch des defekten Baluns an der oberen 40m Yagi (50m Tower) hat 2 Tage gedauert. Dennoch konnten an vier Plätzen, ausgerüstet mit Elecraft K3 und Ameritron AL-1200 die Operator (DL8OBQ, K1XX, K3CT, N3RD, N4RV, N6KT, N7ZZ, PJ4DX und WA3LRO) in der Klasse M2 recht erfolgreich teilnehmen. Die Bedingungen am Contestwochenende waren trotz angesagtem Solar Flare recht gut und auf 10m und 15m super!
Vermutlich reicht es für Platz 1. Das wird die Auswertung zeigen.
DARC VHF / UHF / Mikrowellen Contest
Am 1. Maiwochenende fand wieder der DARC VHF / UHF / Mikrowellen Contest statt. An zwei Tagen konnten in ca. 7h Funkbetrieb über 140 Verbindungen in sechs Länder herstellen.
Besonders erfreulich, der Kontakt in die Schweiz mit über 500 km.
Nordcontest 2021
Dieses Jahr haben Bernhard – DK4AO und Björn – DG8OBN am Nordcontest teilgenommen, selbstverständlich von unterschiedlichen Standorten aus. Trotzdem standen zum Schluss 95 Verbindungen für H57 im Log. Leider nicht ganz so viele wie beim letzten Mal, aber Spaß hat es trotzdem gemacht. Die weiteste Verbindung gelang über 268 km.
CQ WPX 2021
Am 27. und 28. März fand einer der größten Wettbewerbe auf Kurzwelle statt, der CQ WPX. Dieses Jahr haben über 8.000 Funkamateure aus aller Welt teilgenommen. Das waren mehr als jemals zuvor. Vom H57 hat Björn (DG8OBN) mitgemacht um wenigstens ein paar Punkte zu verteilen. Es konnten über 200 Verbindungen in das Logbuch eingetragen werden. Mit Puerto Rico und Brasilien ging es wieder „über den Teich“. Das besondere Highlight war jedoch ein QSO mit einer Station aus Afghanistan. Wie man sich vorstellen kann, sind dort nicht viele Funkamateure aktiv und Verbindungen damit eher selten.
IARU Region 1 VHF Contest
Am 5. und 6. September fand der diesjährige IARU Region 1 VHF Contest statt. Von H57 haben Armin – DB5OA und Uli – DL8OBQ zusammen mit Heiko – DK3DM aus Verl am Contest teilgenommen. In 15 Stunden konnten 584 QSOs, 66 Felder gearbeitet werden und insgesamt 155.949 km überbrückt werden. Die weiteste Verbindung gelang nach England mit fast 800km.
Insgesamt drei Antennengruppen kamen zum Einsatz. 2×18 Element, 4×5 und 3×7.
Nordcontest 2020
Die Distrikte Hamburg (E), Mecklenburg-Vorpommern (V), Niedersachsen (H), Nordsee (I) und Schleswig-Holstein (M) des DARC laden jährlich zum Nordcontest ein.
Aufgrund der aktuellen Situation um das Corona Virus erfolgte die Teilnahme als „Single-OP“. Die kurz vorher bestellten „Big-Wheel“ Antennen kamen überraschend noch vor dem Contest an und haben einen guten Job gemacht. Am Ende standen über 90 Verbindungen im Log, die weiteste mit ca. 280km. Mit Spannung wird das Ergebnis der Auswertung erwartet.