Bei blauem Himmel und Sonnenschein, aber leider auch ordentlichem Wind und -5°C haben Wolfgang – DG8ABC und Björn – DG8OBN getestet, ob eine Linkstrecke zum HAMNET-Einstieg auf dem Süntel aufzubauen ist. Die Simulation sah schon vielversprechend aus, Sichtverbindung ist gegeben.
Besuch Fliegerhorst Wunstorf
Den Mitgliedern der Notfunkgruppe Schaumburg und den DARC Ortsverbänden H35 und H57 erlaubte das Lufttransportgeschwader 62 heute einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt war die JU52 Halle. Von hier aus ging es mit dem Bus über den Fliegerhorst. Der erste Programmpunkt war ein interessanter Vortrag über das LTG62 inklusive Videos über die A400M. Die durften wir dann auch noch live von außen und innen besichtigen. Nach der Verpflegung in der Truppenküche konnten wir noch einen Blick in die Station der Funksportgruppe des Fliegerhorsts werfen (DL0WUN).
Vielen Dank an Sascha – DL2GC und Henrik DL6OCH für die Organisation.
Unterstützung bei ASB-Großübung in der Region Hannover
Mitglieder aus dem OV H57 und der Notfunkgruppe Schaumburg haben die vom ASB Kreisverband Schaumburg / Hannover am 23.09.17 durchgeführte Großübung unterstützt.
Das Szenario der Übung: Randale, Bengalfeuer und Panik im Barsinghäuser Fußballstadion, gleichzeitig ein Brand in einem Gehrdener Seniorenheim. So steht es auf der Webseite des ASB Niedersachsen.
Teilgenommen haben:
Carsten – DL7CG
Hartmut – SWL
Henrik – DL6OCH
Ingo – DG2OAQ
Hier auch die Pressemitteilung von Andreas – DG4OAE:
„Unterstützung bei ASB-Großübung in der Region Hannover“ weiterlesen
Notfunkübung
Heute haben wir zusammen mit dem OV Steinhuder Meer eine von Henrik – DL6OCH geplante Notfunkübung durchgeführt.
Als DK0BOS hat Ingo – DG2OAQ die Leitung der Übung übernommen.
Ziel war die Abdeckung des Landkreises mit mobilen und feststehenden Stationen im 2m-Band um so eine möglichst flächendeckende Kommunikation zu ermöglichen.
„Notfunkübung“ weiterlesen
DARC VHF Contest 2015
Bei schönstem Sonnenschein haben wir am DARC VHF Contest teilgenommen. Zeitgleich lief ein ARRL Contest, so dass wir nach dem Ende des VHF Wettbewerbs noch die ein oder andere Station aus den USA arbeiten konnten. 119 Verbindungen im DARC VHF Contest, 51 QSOs im ARRL DX und schönes Wetter… was will man mehr?
Teilgenommen haben:
Armin – DB6OA
Bernhard – DK4AO
Bjoern – DG8OBN
Ron – DL6AM (H35)
Worked all Germany 2014
IARU Fieldday 2014
Hochspannung
Am 16. März haben wir im Rahmen der Sonderausstellung Hochspannung im Heimatmuseum Rinteln unser Hobby der Öffentlichkeit präsentiert.
Mit einem alten Heathkit, einem Yaesu FT-1000 und einem FA-SDR haben wir die Entwicklung des Amateurfunks zeigen können.
Als Antennen dienten ein Spiderbeam und eine FD4.
Aufbau des Spiderbeam
„Hochspannung“ weiterlesen
HSW Contest 2013
Nach längerer Pause hat der OV mit mehreren Stationen am HSW Contest teilgenommen:
Uli – DL8OBQ und Armin – DB6OA mit dem Sonderrufzeichen DF0IR
Henrik – DL6OCH
Bjoern – DG8OBN
Im Distrik H konnten wir den ersten, in der Gesamtwertung den vierten Platz belegen.